Frühjahrs-Gewinnspiel

Zum Inhalt springen

Mit vareo und Rhein-Sieg-Express (RSX) durch die Adventszeit

Um unserer Community die vorweihnachtliche Adventszeit zu versüßen, haben wir einen großen digitalen Adventskalender erstellt: Einfach ab dem 1. Dezember an dem jeweiligen Tag vorbeischauen, das entsprechende Türchen im Wimmelbild suchen, anklicken und gespannt sein, was euch erwartet.

Auf euch warten jede Weihnachts- und Ausflugstipps sowie zahlreiche Verlosungen mit unseren regionalen Partnern. Vareo und der Rhein-Sieg-Express (RSX) wünschen allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!

Der vareo bedient die Fahrten in der Voreifel, an der Ahr, am Rhein, in der Eifel und im Oberbergischen Land/Oberen Volmetal – daher kommt auch der Name.

Bei einem Spaziergang durch die historische Innenstadt Bonns gibt es so einiges zu entdecken: jahrhundertealte Kirchen, urige Gassen und jede Menge Geschichte.

Bei einem Spaziergang durch die älteste Stadt Deutschlands zeigen sich historische Einblicke in die Stadtgeschichte Triers und einladende Plätze zum Entspannen.

Von Wingert zu Wingert, mitten durch die Weinbergterrassen mit herrlichem Blick über das romantische Flussbett der Ahr – das ist der beliebte Rotweinwanderweg.

Auf zahlreichen Wanderwegen können Gäste im Nationalpark Eifel die Natur bestaunen. Fast täglich gibt es geführte Ranger-Touren mit tollen Einblicken in den Nationalpark.

Die mittelalterliche Anlage gilt als eine der schönsten Wasserburgen des Rheinlands und bietet viele abwechslungsreiche Veranstaltungen mitten im Burggeschehen.

Der Kottenforst ist eines der größten und grünsten Naherholungsgebiete im Naturpark Rheinland und lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein.

Bei einem Spaziergang durch Kölns historische Altstadt lassen sich Highlights perfekt zu Fuß erkunden – zum Beispiel der Kölner Dom oder die Hohenzollernbrücke.

Auf einer 13 Kilometer langen Strecke von Hoffnungsthal bis Honrath gibt die Etappe 8 des Bergischen Wegs spannende Einblicke in die Industriegeschichte der Region.

Segeln, surfen, Stand-Up-Paddling oder einfach auf den Uferwegen flanieren: Die Brucher-Talsperre bei Marienheide bietet jede Menge Erholung im und am Wasser.

Im Stundentakt verkehren die Triebwagen der Baureihe ET 442 sowie die lokbespannten Doppelstockwagen des RSX zwischen Aachen, Köln und Siegen.

1888 erwarb die Stadt Siegen das Obere Schloss von den Preußen, 1905 öffnete dort das Siegerlandmuseum seine Türen. Es zeigt die Geschichte der Stadt und Region.

Ende des 8. Jahrhunderts im Auftrag Karls des Großen erbaut, gilt der Dom damals wie heute als architektonisches Meisterwerk und Wahrzeichen der Stadt Aachen.

Der Ottoturm bietet ein Panorama, das bis zum Siegerland und Westerwald reicht. Ein am Turm entlangführender Rundwanderweg hält abwechslungsreiche Eindrücke parat.